Die ausgestellten Werke Albert Meyers (1881–1948) zeigen Motive zwischen Hesselberg und Harburg, zwischen Wörnitz und Wemding. Familiäre Beziehungen und die Herkunft seiner Frau Centa führten ihn immer wieder in die Region. Der gebürtige Münchner mit Lentersheimer Wurzeln arbeitete fast vier Jahrzehnte als Bauingenieur beim Tiefbauamt der Stadt. Nach schwerer Verletzung im 1. Weltkrieg zog er mit der Familie nach Gröbenzell, wo er sich politisch und gesellschaftlich engagierte. Waren es zuvor fotografische Arbeiten – zum Teil national und international ausgezeichnet, wandte sich Albert Meyer ab 1915 verschiedenen Zeichen- und Maltechniken und ließ sich darin ausbilden. Sein künstlerisches Œuvre umfasst mehr als 680 Werke.
Datum: 24.04.26 - 07.02.27
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonderausstellung
Eintrittspreise
Regulär: 4,- €
Ermäßigt: 2,- €
Auch an diesem Ort
07.05.26
Vortrags- und Informationsveranstaltungen - Maihingen
Vortrag | Römer in Maihingen? Das Rätsel um die Urbicus-Inschrift
09.05.26
Kreative Gestaltung - Maihingen
Kurs | Brezen-Frühschoppen
12.05.26
Vortrags- und Informationsveranstaltungen - Maihingen
Vortrag | Das Kartäusertal bei Christgarten – ein Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen
25.05.26
Erlebnisveranstaltung - Maihingen
Deutscher Mühlentag
13.06.26
Workshops & Seminare - Maihingen
Wie kommt der Honig ins Glas? | Imkern für alle
19.06.26
Literatur - Maihingen
Lesung | Ewald Arenz