Rund um den heutigen Ort Flotzheim ist eine Vielzahl an römischen Bodendenkmälern bekannt. Nun gelang es mit Hilfe einer Kombination aus Luftbildarchäologie und geophysikalischer Prospektion eine weitere Fundstelle hinzuzufügen. Denn entlang einer dort verlaufenden Römerstraße zeichnen sich in den Daten mehrere Gebäude im Untergrund ab, die durch einen Vergleich mit ähnlichen Fundstellen als eine römische Straßenstation interpretiert werden können. Referent: Dr. Roland Linck, Koordination Arbeitsbereich Geo-Erkundung stellv. Referatsleiter Z V · Zentrallabor & Geo-Erkundung, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München
Datum: 06.05.26
Zeit: 19:00 Uhr
Familienfreundlich
Eintrittspreise
Eintritt frei