Sinti und Roma sind seit 600 Jahren nicht nur in Deutschland, sondern auch in Schwaben zu Hause. Das legen Chroniken der damaligen Zeit nahe. Die Minderheit durchlebte in Schwaben eine wechselvolle Geschichte zwischen Ausgrenzung und Vertreibung, gegenseitiger Neugierde und Faszination sowie Selbstermächtigung und Teilhabe. Schlaglichtartige Beispiele aus der Region ziehen sich als roter Faden durch die gesamte Ausstellung, eingebettet in den allgemeinen historischen Kontext. Ein spezieller Blick richtet sich auf Sinti-Familien und ihre Geschichte in Nördlingen
Datum: 30.06. - 05.07.26
Zeit: 13:30 bis 16:30 Uhr
Schwäbdigi Sinti & Roma ano puro Ziro uno newo Ziro
Eintrittspreise
Regulär: 5,- €
Ermäßigt: 3,50 €
Schüler: 2,- €
Familien: 11,- €
Eintritt gilt am selben Tag auch im RiesKraterMuseum
Auch an diesem Ort
21. - 26.10.25
Ausstellung - Nördlingen
Die Reichsstadt Nördlingen und der Bauernaufstand 1525
21.10. - 09.11.25
Ausstellung - Nördlingen
"Matzen täglich frisch"
28.10. - 02.11.25
Ausstellung - Nördlingen
Die Reichsstadt Nördlingen und der Bauernaufstand 1525
04. - 09.11.25
Ausstellung - Nördlingen
Die Reichsstadt Nördlingen und der Bauernaufstand 1525