Menü schließen Suche Karte

Öffnungszeiten:

i. d. R. jederzeit frei zugänglich

Kunstwerk von Manfred Laber auf der Wemdinger Platte. Vierte Steinsetzung am 9. September 2023

Die Wemdinger Zeitpyramide wurde anlässlich der 1200-Jahrfeier der Stadt Wemding 1993 begonnen. Die 1200 Jahre Stadtgeschichte sollen durch Dekadensteine in die Zukunft projeziert werden. Dieser Zeitraum wird in der Skulptur konzeptuell zum Ausdruck gebracht. Die Pyramide besteht aus 120 Steinquadern mit den Maßen 1,2 m x 1,2 m x 1,8 m.

Der Konstruktion liegt folgende Berechnung zugrunde: Auf der Grundplatte entsteht die erste Ebene aus 64 Quadern, eine zweite mit 36 Quadern und eine dritte mit 16 Quadern folgt, bis die letzte Ebene 4 Quader umfasst. Insgesamt ergibt dies 120 Quader.

In Zeittakten von 10 Jahren entsteht die Pyramide: Alle 10 Jahre wird die sie um je einen Stein wachsen, bis das Werk in 1200 Jahren, im Jahre 3183 vollendet ist. Der dritte Stein der Pyramide wurde 2013 gesetzt. Die vierte Steinsetzung erfolgt am 9. September 2023. Die ersten Vorbereitungen der Stiftung Wemdinger Zeitpyramide laufen bereits.

Ein Modell der fertigen Pyramide mit allen 120 Quadern ist im KunstMuseum Donau-Ries sowie bei Führungen im Gästebereich des Haus des Gastes zu besichtigen.

Stiftung Wemdinger Zeitpyramide

Frau Heidi Dietrich

Simmererstraße 4

86650 Wemding

09092 347 E-Mail Website

Aus der Wemdinger Altstadt in Richtung Polsingen. Beschilderung ab Ortsende Wemding.