Werner Egk (1901-1983) war Zeichner, Dirigent, Komponist und Literat. Die Stadt Donauwörth würdigt sein künstlerisches Schaffen durch einen Zaubergeigen-Brunnen in der Donauwörther Promenade, dem Glockenspiel am Rathaus und nicht zuletzt mit der Werner Egk Begegnungsstätte im ehemaligen Kapuzinerkloster. Hier sind Mobiliar aus seinem letzten Wohnsitz in Inning am Ammersee, darunter sein Flügel, Bühnenmodelle zu seinen Opern und Balletten, Handzeichnungen, Gedenkmedaillen und Büsten ausgestellt.
Öffnungszeiten: geschlossen, öffnet um 14 Uhr
Mai bis September
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 11:00 bis 18:00 Uhr
Oktober bis April
Donnerstag bis Sonntag, feiertags: 14:00 bis 17:00 Uhr
25. Dezember bis 6. Januar
14:00 bis 17:00 Uhr
Am Karfreitag und Heiligabend bleibt das Museum geschlossen.
Nachlass des Komponisten Werner Egk
Preise
Erwachsene: 2,50 €
Familien: 4,50 €
Kinder (ab 6 Jahre)/sonstige ermäßigte Eintritte: 1,50 €
Senioren / Gruppen ab 10 Personen: 2,- € p.P.
Schülergruppen: 1,- € p.P.
Darin enthalten ist der Eintritt ins Käthe-Kruse-Puppen-Museum.
Führungsgebühr pro Gruppe: 25,- €
+ 4
+ 3
+ 2
+ 1