Menü schließen Suche Karte

Öffnungszeiten:

ab 14. März
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 17:00 Uhr

13. Februar bis 11. März: geschlossen
Montags außer an Feiertagen geschlossen
Gruppen nach Vereinbarung
Aktuelle Öffnungszeiten, Informationen und Ticketpreise unter: www.mklr.bezirk-schwaben.de

Regionale Besonderheiten und Lebensverhältnisse im Wandel

In zwei barrierefreien Gebäuden einer ehemaligen Klosteranlage gibt das Museum KulturLand Ries abwechslungsreiche Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten:

Seit 2015 kann ein spannender Streifzug durch 300 Jahre Alltagskultur im Ries unternommen werden. Im Mittelpunkt der zeitgemäßen und interaktiven Ausstellung stehen die Themen Wohnen und Haushalt, Warenwelt und Werbung, Medizin und Körperpflege, Kleidung und Kindheit. Anziehungspunkte sind ein Krämerladen und eine Milchhandlung, eine Arzt- und Zahnarztpraxis sowie ein Friseursalon, jeweils mit Originalinventar ausgestattet. Die jüngeren Besucher folgen der Gans Marie auf einem speziellen Kinderpfad durch die Ausstellung.

Im zweiten Gebäude spannt eine Ausstellung über die Rieser Landwirtschaft auf 900 qm einen abwechslungsreichen Bogen von 1800 bis 1950, von der mühevollen Handarbeit bis zur Vollmechanisierung.

Wechselnde thematische Sonderausstellungen, Museumsfeste wie Schnitter- oder Kartoffelfest mit Vorführungen bäuerlicher Techniken „anno dazumal“ und museumspädagogische Programme runden das Angebot ab.

Preise

Erwachsene: 4,00 € p.P.
Ermäßigter Eintritt: 2,00 € p.P.
Gruppen: 3,00 € p.P. (ab 10 Personen)
Kinder bis 18 Jahre sowie Schüler, Auszubildende und Studenten: Eintritt frei
Jahreskarte: 9,00 €

Gegen Vorlage eines Anfahrtstickets des ÖPNV wird eine zusätzliche Ermäßigung von 1,00 € gewährt.

Museum KulturLand Ries

Klosterhof 3 + 8

86747 Maihingen

09087 920717-0 E-Mail Website