Die jetzige dreischiffige Basilika wurde 1895/96 im neuromanischen Stil erbaut. Taufstein von 1586. Sie beherbergt zwei Grabsteine der Edlen von Tagmersheim bis zurück ins 16. Jahrhundert. Im Jahr 1954 erhielt der Künstler Prof. Peter Recker von der damaligen Kirchenverwaltung den Auftrag den Innenraum der Kirche neu zu gestalten. Dazu fertigte er beeindruckende Mosaikwerke, das leuchtende Christusmosaik in der Apsis und das große Mosaik am Triumphbogen. Auch die Gestaltung der Glasfenster geht auf die Entwürfe von Recker zurück.. In der Kirche ist eine Nachbildung der schwarzen Madonna von Altötting zu sehen, welches im Jahr 1723 von vier Männern von Atötting nach Tagmersheim gebracht wurde.
Die ehem. Gruftkapelle der Familie Pestalozzi befindet sich östlich der Kirche, ist aber nicht zugänglich.
Öffnungszeiten: anzeigen
i.d.R. tagsüber zugänglich