Idyllisch gelegene Wallfahrtskirchen und Kapellen laden zum Verweilen und Innehalten ein. Entdecken Sie die verschiedenen Pilgerwege, die sich durch das Ferienland DONAURIES ziehen.
Auf himmlischen Spuren zur Ruhe kommen...
- Wemding - Andachtsweg zur Wallfahrtsbasilika Maria Brünnleingeöffnet
- Länge: 61 km - Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg
- Monheim - Brandkapelle Monheim
- Donauwörth - Ehem. Kloster und kath. Wallfahrtskirche Heilig Kreuz
- Kaisheim - Heidebrünnl Kapelle
- Huisheim - Herz-Jesu-Kapelle am Kalvarienberg
- Länge: 104 km - JERUSALEMWEG - Internationaler Friedens- und Kulturweg
- Länge: 49 km - Jakobusweg Nürnberg bis Konstanz
- Monheim - Kalvarienbergkapelle "Zur schmerzhaften Muttergottes" Wittesheim
- Bissingen - Kapelle der Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung, Kesselostheimgeöffnet
- Tapfheim - Kapelle der Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung, Ludwigschwaigegeöffnet
- Huisheim - Kath. Christi-Himmelfahrts-Kapelle
- Baar (Schwaben) - Kath. Kapelle Maria im Elend
- Lauchheim - Kath. Stadtpfarrkirche St. Petrus und Paulus
- Bopfingen - Kath. Wallfahrtskirche "Unserer lieben Frau vom Roggenacker"
- Bissingen - Kath. Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
- Oberndorf a.Lech - Lourdesgrottegeöffnet
- Rain - Lourdesgrottegeöffnet
- Allmannshofen - Lourdesgrottegeöffnet
- Länge: 156 km - Ostbayerischer Jakobsweg
- Länge: 105 km - Via Romea
- Länge: 130 km - Wallfahrerweg
- Wemding - Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein
- Fremdingen - Weidenkapelle am Urlasgeöffnet
 
                