Wie sahen Ladeneinrichtungen im Ries vor rund 100 Jahren aus – und was lässt sich daraus über das Kaufverhalten von damals schließen? Welche Produkte füllten einst die Regale der Spezereihandlungen? Und was verraten Kinder-Kaufläden über die Welt der Erwachsenen?
Die offene Führung bietet spannende Einblicke in die regionalen Geschäftswelten des Rieses und enthüllt, wie viel Kulturgeschichte in einem simplen Verkaufstresen steckt. Geschichten über kleine und große Kaufläden und deren besondere Exponate veranschaulichen, wie eng Wirtschaft, Alltag und Gemeinschaft miteinander verbunden waren. Eine lebendige Zeitreise durch über hundert Jahre Einkaufsgeschichte im Ries!