Vom Schlachtfeld Albuch über Schloss Hohenaltheim zur Harburg
Ein Nördlinger Gästeführer steigt in Ihren Bus zu und geleitet Sie durch die geschichtsträchtige Kulturlandschaft unserer Region.
Am Fuß des Riegelberges bei Hohlheim blicken wir auf die Ofnethöhlen, dem Fundort steinzeitlicher Schädelnester und auf die Grundmauern einer römischen "villa rustica". Vorbei am Albuch, auf dem im 30-jährigen Krieg die berühmte "Schlacht bei Nördlingen" (1634) stattfand, geht die Fahrt weiter nach Hohenaltheim. An diesem geschichtsträchtigen Ort erfahren wir über die Reichssynode von 916 und das Fürstenhaus zu Oettingen-Wallerstein, in dessen Sommerresidenz einst auch W.A. Mozart hier zu Gast war. Anschließend führt uns die Fahrt in die ehemalige Mönchsdegginger Benediktiner-Klosterkirche St. Martin mit ihrer einzigartigen liegenden Orgel. Danach machen wir noch Station auf der Harburg, einer der besterhaltenen Burganlagen Bayerns bevor wir wieder an den Ausgangspunkt der Tour zurückkehren.